Erkältungszeit Tropferl Tinktur

14,90  inkl. MwSt.

Erkältungszeit Tropferl Tinktur. Traditioneller Kräuterauszug mit Thymian, Spitzwegerich, Eibisch, Lungenkraut und Königskerze. Eine pflanzliche Mischung inspiriert von altem Kräuterwissen – ideal für den Winter und Übergangszeiten.

Erkältungszeit Tropferl Tinktur – Kräuterbegleitung für die kalte Jahreszeit

Wenn die Tage kürzer werden und kalte Luft unsere Atemwege herausfordert, wächst das Bedürfnis nach sanfter Unterstützung aus der Natur. Unsere Erkältungszeit Tropferl Tinktur kombinieren ausgewählte Kräuter, die in der Volks- und Pflanzenkunde seit jeher in Zusammenhang mit den Atemwegen stehen.

Die Rezeptur vereint bewährte Pflanzen wie Thymian, Spitzwegerich und Eibischwurzel in einem hochwertigen Kräuterauszug mit 38 % vol. Alkohol. Für uns ist diese Mischung eine Hommage an das alte Wissen rund um Kräuter und ihre traditionelle Verwendung im Alltag.

Die Pflanzen im Überblick – inspiriert von traditioneller Kräuterkunde

Thymian (50 mg)

Thymian ist ein intensives, würzig duftendes Kraut mit mediterranen Wurzeln. In der traditionellen Kräuterkunde wird er häufig im Zusammenhang mit Atemwegen und wohltuenden Kräutertees genannt. Seine ätherischen Öle prägen auch den charakteristischen Duft dieses Auszugs.

Spitzwegerich (50 mg)

Der Spitzwegerich zählt zu den bekanntesten Wildkräutern Mitteleuropas. In der Volksheilkunde wird er traditionell bei Themen rund um Hals und Rachen eingebunden – nicht zuletzt wegen seines milden, krautigen Aromas. Außerdem lässt sich aus Spitzwegerich, Thymian und Fichte ein ausgezeichneter Sirup zaubern, der dich durch raue Monate begleitet.

Eibischwurzel (30 mg)

Die Eibischwurzel besitzt eine sanfte, fast cremige Pflanzenstruktur und wurde in der Pflanzenkunde häufig wegen ihres Gehalts an Schleimstoffen geschätzt. Ihr dezenter Geschmack rundet die Mischung weich ab.

Lungenkraut (20 mg)

Das Lungenkraut trägt seinen Namen aus der Signaturenlehre und wurde früher gerne als Zutat in saisonalen Kräutermischungen verwendet. In der alten Kräuterlehre wird es mit innerer Befeuchtung und Harmonie in Verbindung gebracht.

Königskerzenblüten (10 mg)

Die auffälligen, sonnengelben Blüten der Königskerze verleihen der Mischung nicht nur Farbe, sondern auch eine feine, honigartige Note. In der Volksheilkunde ist die Königskerze ein Symbol für Kraft und Licht in der dunklen Jahreszeit.

Verzehrempfehlung unserer Erkältungszeit Tropferl Tinktur:
3 × täglich 20 Tropfen – pur oder mit etwas Wasser eingenommen.

Tagesdosis (60 Tropfen) enthält Auszüge aus:
– 50 mg Thymian
– 50 mg Spitzwegerich
– 30 mg Eibischwurzel
– 20 mg Lungenkraut
– 10 mg Königskerzenblüten

Zutaten:
Alkohol 38 % vol., Auszüge aus Thymian, Spitzwegerich, Eibischwurzel, Lungenkraut, Königskerzenblüten

Hinweis 
Aus rechtlichen Gründen (HCVO) dürfen wir keine spezifischen gesundheitsbezogenen Aussagen über die Wirkung einzelner Pflanzen machen. Wenn dich die Anwendung und Bedeutung dieser Kräuter interessiert, laden wir dich ein, dich über ihre Verwendung in der traditionellen Pflanzenkunde zu informieren.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung oder eine medizinische Beratung. Nicht für Kinder geeignet. Enthält Alkohol.

Inhalt: 100ml

15%

Rabatt, speziell für dich 🎁

Trag dich in unseren Newsletter ein und erhalte 15 % Rabatt auf deine erste Bestellung.
Exklusive Angebote, Rezepte & handgemachter Genuss – direkt in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung oder eine medizinische Beratung. Nicht für Kinder geeignet. Enthält Alkohol.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erkältungszeit Tropferl Tinktur“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert