Bitter Tropferl Tinktur

14,90  inkl. MwSt.

Bitter Tropferl Tinktur – Natürliche Bitterstoffe aus 11 Kräutern

Traditioneller Bitterkräuter-Auszug zur Unterstützung von Verdauung und Wohlbefinden. Mit Enzian, Löwenzahn, Mariendistel, Artischocke & Co. – inspiriert von der Volksheilkunde. 100 % pflanzlich, mit 38 % Alkohol. Ideal für bewusste Ernährungsroutinen.

Bitter Tropferl Tinktur – Die natürliche Kraft der Bitterstoffe

Bitter ist das neue Süß! Das hast du ja sicher auch schon oft gehört!
Unser Bitter Tropferl Tinktur ist ein hochwertiger Bitterkräuter-Auszug, der auf jahrhundertealtem Wissen der Volksheilkunde basiert. Die wohltuende Mischung aus sorgfältig ausgewählten Kräutern und Wurzeln liefert wertvolle Bitterstoffe – ganz natürlich, einfach anzuwenden und optimal zur Unterstützung eines bewussten Lebensstils.
Bitterstoffe gelten seit jeher als Geheimtipp in der Naturheilkunde. Sie finden sich in vielen traditionellen Heilpflanzen und wurden bereits in alten Kräuterbüchern für ihre anregenden, ausgleichenden und stärkenden Eigenschaften geschätzt – insbesondere im Zusammenhang mit Verdauung, Leber und allgemeinem Wohlbefinden.

Bitter Tropferl Tinktur im Überblick:

  • Hochwertiger Kräuterauszug mit natürlichen Bitterstoffen

  • Mit 11 bewährten Pflanzenextrakten aus der Volksheilkunde

  • Ideal zur Unterstützung einer bewussten Ernährung

  • Hergestellt mit 38 % vol. Alkohol zur optimalen Extraktion

  • Inhalt: 100 ml

  • Verzehrempfehlung: 3× täglich 20 Tropfen

Die Inhaltsstoffe im Überblick – Traditionelles Pflanzenwissen 

🌿 Enzianwurzel (20 mg)
Die Wurzel des Gelben Enzians zählt zu den bitterstoffreichsten Pflanzenteilen Europas und bringt einen besonders intensiven, klaren Bittergeschmack mit. In traditionellen Kräutermischungen ist Enzian seit langem als Klassiker für Bitterauszüge bekannt.

🌿 Löwenzahnwurzel (10 mg)
Löwenzahn ist eine heimische Wildpflanze mit langer Tradition in Küche und Naturkunde. Die Wurzel besitzt ein fein-herbes, leicht erdiges Aroma und wird gerne in Bitterelixieren verwendet.

🌿 Mariendistelsamen (10 mg)
Die stachelige Mariendistel ist für ihre markanten Samen bekannt, die ein mild-nussiges Profil mitbringen. Sie ist eine klassische Pflanze in der europäischen Kräutertradition.

🌿 Artischockenblatt (10 mg)
Artischockenblätter ergänzen die Bittermischung mit einer kräftigen, leicht grün-herben Note. Sie sind fester Bestandteil mediterraner Kräuterkultur und geschätzt in pflanzlichen Tinkturen

🌿 Schafgarbe (10 mg)
Die fein gefiederten Blätter und Blüten der Schafgarbe liefern ein mild-würziges, aromatisches Profil. Sie wird traditionell in Kräuterkunde und Volkswissen geschätzt.

🌿 Wermut (10 mg)
Wermut ist eine der bittersten bekannten Pflanzen und prägt das Aromabild zahlreicher Bitterspirituosen. Sein kräftiger, markanter Geschmack ist in der Kräuterwelt einzigartig.

🌿 Bittere Schleifenblume (10 mg)
Diese eher seltene Bitterpflanze wird in traditionellen Rezepturen als ausgleichende Zutat eingesetzt. Sie bringt eine feine Bitterkeit in die Komposition.

🌿 Tausendgüldenkraut (10 mg)
Mit seinem zarten, grasigen Geschmack ist das Tausendgüldenkraut seit Jahrhunderten Teil europäischer Bitterkultur. Es wird gerne in traditionellen Kräuterauszügen verarbeitet

🌿 Fenchel (10 mg)
Fenchelsamen haben ein mild-süßliches Aroma mit würzigen Untertönen. Sie sind als klassische Küchen- und Kräuterzutat vielseitig einsetzbar.

🌿 Kümmel (10 mg)
Kümmel bringt eine charakteristisch-würzige Note mit sich, die nicht nur in der Küche beliebt ist, sondern auch Kräuterauszügen Tiefe verleiht.

🌿 Brennnessel (10 mg)
Die Brennnessel ist eine weit verbreitete heimische Pflanze. In der Kräuterkultur schätzt man ihre grüne Frische und ihren leicht herben Geschmack als abrundende Komponente.

 

Hinweis gemäß EU-Verordnung (HCVO):
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben der EU (Health-Claims-Verordnung) zu bestimmten pflanzlichen Inhaltsstoffen keine konkreten Aussagen über mögliche Wirkungen machen dürfen. Deshalb können wir bei einigen Produkten nur eingeschränkte oder keine Informationen zur funktionellen Verwendung bereitstellen. Wenn dich bestimmte Zutaten besonders interessieren, empfehlen wir dir, dich eigenständig weiter zu informieren und dir ein eigenes Bild im Rahmen deiner Gesundheitsroutine zu machen.

Verzehrempfehlung unserer Bitter Tropferl Tinktur: 3× täglich 20 Tropfen pur oder mit etwas Wasser einnehmen.
Eine Tagesdosis (60 Tropfen) enthält:
– 20 mg Enzianwurzel
– 10 mg Löwenzahnwurzel
– 10 mg Mariendistelsamen
– 10 mg Artischockenblatt
– 10 mg Schafgarbe
– 10 mg Wermut
– 10 mg bittere Schleifenblume
– 10 mg Tausendgüldenkraut
– 10 mg Fenchel
– 10 mg Kümmel
– 10 mg Brennnessel

Zutaten: Alkohol 38 % vol., Auszüge aus Enzianwurzel, Löwenzahnwurzel, Mariendistelsamen, Artischockenblatt, Schafgarbe, Wermut, Bittere Schleifenblume, Tausendgüldenkraut, Fenchel, Kümmel, Brennnessel.

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung oder einen gesunden Lebensstil. Nicht für Kinder geeignet. Alkoholhaltig.

Inhalt: 100ml

15%

Rabatt, speziell für dich 🎁

Trag dich in unseren Newsletter ein und erhalte 15 % Rabatt auf deine erste Bestellung.
Exklusive Angebote, Rezepte & handgemachter Genuss – direkt in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Nahrungsergänzungsmittel.

Dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung oder einen Arztbesuch.
Nicht für Kinder geeignet. (ALKOHOL)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bitter Tropferl Tinktur“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert